Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ohne Nachkommen sterben

См. также в других словарях:

  • Anna (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Stuart — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg I. (Großbritannien) — Georg I. Chur Hannoversches Wappen mit de …   Deutsch Wikipedia

  • George Louis — Georg I. Georg I. Ludwig (engl. George Louis; * 28. Maijul./ 7. Juni 1660greg. in Hannover; † 11. Junijul./ 22. Juni 1727greg. in Osnabrück) war seit 1698 Herzog von …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburg [1] — Brandenburg (m. Geogr. u. Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zum Entstehen der Markgrafen von Nordsachsen 930. Die Ebenen zwischen der Mittel Elbe u. Mittel Oder, die heutige Provinz.B., bewohnten bis zur Völkerwanderung wahrscheinlich Sueven.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leopold I. (HRR) — Kaiser Leopold I. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda) aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignatius Joseph Balthasar Felician, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König von Ungarn (a …   Deutsch Wikipedia

  • Johann II. (Holland) — Johann von Hennegau und Holland in einer Darstellung aus dem 16. Jahrhundert Johann von Avesnes (* 1248; † 22. August 1304 in Valenciennes) war als Johann I. (Jean I.) von 1280–1304 Graf von Hennegau und als Johann II. (Jan II.) von 1299–1304… …   Deutsch Wikipedia

  • Roger II. (Foix) — Roger II. († 1124) war von 1064 bis zu seinem Tod Graf von Foix. Er war der älteste Sohn von Peter Bernard und dessen Ehefrau Letgarde. Obwohl Rogers Vater beim Tod seines Onkels Graf Roger I. von Foix noch lebte ist unklar an wen dessen Erbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachkomme — Abkomme; Spross; Abkömmling; Nachwuchs; Nachfahre; Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»